Internetkonzern will am Strommarkt mitmischen
Google unterstützt mit den zwei US-Unternehmen AltaRock Energy und Potter Drilling nun auch Energie-Betriebe abseits der Solar- und Windkrafttechnik. Neben den beiden Firmen, denen 6,25 Mio. bzw. rund vier Mio. Dollar zukommen sollen, erhält das Southern Methodist University's Geothermal Lab als Einrichtung zur Grundlagenforschung ebenfalls rund 490.000 Dollar über Google.org. Die geförderten Unternehmen versuchen eine Technologie umzusetzen, anhand derer sich Wärme in besonders großer Tiefe zur Energiegewinnung nutzbar machen lässt. Dadurch könne Strom günstiger gewonnen und angeboten werden.
Die gemeinnützige Stiftung Google.org wurde 2005 mit einem Kapital von 90 Mio. Dollar gegründet. Seither wurde eine Reihe von Initiativen gestartet, die der Umwelt zugute kommen sollen. Dazu zählt die gezielte Förderung regenerativer Energien. Entsprechend hat Google.org bereits je zehn Mio. Dollar sowohl in Solar-Unternehmen als auch einen Hersteller von Windkraftanlagen investiert. Damit soll das im November 2007 gesetzte Ziel, Strom aus erneuerbaren Energien günstiger zu machen als Strom aus Kohle, erreicht werden.
Google unterstützt mit den zwei US-Unternehmen AltaRock Energy und Potter Drilling nun auch Energie-Betriebe abseits der Solar- und Windkrafttechnik. Neben den beiden Firmen, denen 6,25 Mio. bzw. rund vier Mio. Dollar zukommen sollen, erhält das Southern Methodist University's Geothermal Lab als Einrichtung zur Grundlagenforschung ebenfalls rund 490.000 Dollar über Google.org. Die geförderten Unternehmen versuchen eine Technologie umzusetzen, anhand derer sich Wärme in besonders großer Tiefe zur Energiegewinnung nutzbar machen lässt. Dadurch könne Strom günstiger gewonnen und angeboten werden.
Die gemeinnützige Stiftung Google.org wurde 2005 mit einem Kapital von 90 Mio. Dollar gegründet. Seither wurde eine Reihe von Initiativen gestartet, die der Umwelt zugute kommen sollen. Dazu zählt die gezielte Förderung regenerativer Energien. Entsprechend hat Google.org bereits je zehn Mio. Dollar sowohl in Solar-Unternehmen als auch einen Hersteller von Windkraftanlagen investiert. Damit soll das im November 2007 gesetzte Ziel, Strom aus erneuerbaren Energien günstiger zu machen als Strom aus Kohle, erreicht werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen